Im Beruf


Mentaltraining hat auch im professionellen Kontext Einzug gehalten. Wie im Sport auch kann mentales Training Ihnen helfen Bestleistungen zu vollbringen. Durch die Analyse stressbehafteter und herausfordernder Situationen können wir gewünschte Verhaltensreaktionen trainieren und Ihre Willenskraft und Durchhaltevermögen verbessern. Das ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Reaktionen im Beruf.

 

Treffen sie durch Mentaltraining besser und schneller Entscheidungen - auch in Ausnahmesituationen.

 

 

Führungskräfte

Führungskräfte in Unternehmen stehen meist unter einem besonderen Druck. Zum einen muss das Unternehmen effizient sein, Mitarbeiter motiviert und kontrolliert werden und darüber hinaus darf man die eigenen Bedürfnisse nicht vergessen. Mentaltraining kann Führungskräfte dabei unterstützen, an ihrem Führungsstil, an ihrer Durchsetzungskraft, Verlässlichkeit und Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Kunden zu arbeiten. Je nach Bedarf kann das Augenmerk des Trainings auf spezielle Punkte gelegt werden. Führungskräfte, die ihre beruflichen Herausforderungen mental trainieren, sind erfolgreicher, motivierter und können auch die ihnen anvertrauten Mitarbeiter besser motivieren. All das trägt zur Entwicklung und Erfolg des gesamten Unternehmens bei.

Mitarbeiter

Motivierte, leistungsfähige Mitarbeiter sind der Garant für eine gut funktionierendes Unternehmen. Bei der Vielzahl unterschiedlicher Charaktere ist es nicht immer einfach jeden dort abzuholen wo er gerade ist. In einem professionellen Coaching können sie lernen wie sie auf die unterschiedlichen Mitarbeiter eingehen können und so das Optimum aus ihrem Team herausholen.  

Angst

Prüfungen sind Ausnahmesituationen, die viele Menschen aufgrund ihrer speziellen Rahmenbedingungen an ihre Grenzen bringen. Gerade bei mündlichen Vorträgen in denen man keine Zeit hat länger nachzudenken und der

direkten Konfrontation von Fragen und Feedback ausgesetzt ist, ist die Angst zu versagen besonders groß.

Das muss nicht sein. Mentaltraining kann Sie dabei unterstützen, sich optimal auf Ihre Prüfung vorzubereiten. Lernen Sie, wie Sie auch in diesen Situationen ruhig und fokussiert bleiben. Angst vor Blackouts? Auch das ist oft ein großes Problem in Prüfungssituationen. Lernen sie diesen

gefürchteten Situationen schon im Vorfeld entgegenzuwirken. Erkennen Sie Lern- und Leistungsblockaden und trainieren Sie, wie Sie diese vermeiden oder überwinden.

Eine solche mentale Vorbereitung wird sie gelassener in Hinsicht auf Prüfungen im Allgemeinen aber auch im Umgang mit nicht geplanten Vorkommnissen innerhalb einer Prüfungssituation machen.